1 Artikel
€ 12,00
AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Schnick un Schnack ut 50 Johren

Plattdüütsch Geschichten, Riemels un Droenkram - sinnig, unsinnig un achtersinnig

Brümmer, Manfred

"Ohne ein gewisses Quantum Mumpitz geht es nicht", steht bei Fontane. Ein gehöriges Quantum davon ist auch hier versammelt: Erlebtes, Aufgeschnapptes und frei Erfundenes in Reim und Prosa findet man ebenso wie "Fägels von anner Lüüd ehrn Boehn" - selbst Heine und Lessing sind mecklenburgisch "platt gemacht" worden.

Manfred Brümmer, als Schauspieler und Dramaturg der Fritz-Reuter-Bühne am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin jahrzehntelang mit der plattdeutschen Sprache produktiv vertraut, und im plattdeutschen Hörfunk vom NDR fast ebenso lange zuhause, hat bewusst Spaßiges und Kurioses, Witziges und Deftiges aus seiner Schublade geholt und in der Tradition heiterer Lese- und Vortragsbücher zusammengestellt.

Es soll also gelacht werden, das betonen auch die Zeichnungen von Ulf-Peter Schwarz.

All jenen aber, die sich mit der niederdeutschen Sprache derart ernsthaft befasst haben, dass sie nun bei jedem Schwank, ob gereimt oder ungereimt, entsetzt aufschreien: "Oh Gott, das ist ja lustig!", sei empfohlen, dieses Buch gar nicht erst aufzuschlagen. Und es sei Chamfort zitiert: "Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat."

ISBN 978-3-9463-2427-0

Grevesmühlen: Nordwest Media Verlagsgesellschaft 2019, 136 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO NWM 4119
Pries: 15,00 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet