AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 

Plattdeutscher Krimi

De Poch hett dat hild

En Krimi op Platt

Kruse, Martin A.

En Krimi in däägt Holstener Platt - goot to lesen för all Noorddüütsche!

Jüst weer he noch mang de Lebennigen - nu liggt he dootslaan an de Straat. Wat de Kieler Klookschieters meent - Kloor: Raubmord! - dat kann doch gornich angahn! Keen sleit denn een doot, de nix in de Melk to krömen hett - un noch Geld in de Tasch hett!? To'n Glück gifft dat op'n Dörpen Schandarms, de ehr Arbeit irnst nehmen un de Saak op'n Grund gahn doot!

Ein Dorfpolizist ermittelt in einem Todesfall: Ein alter Tagelöhner ist erschlagen worden. Wer hat Otto Brehm umgebracht? Auf den Höfen ringsum war er beliebt und überall gern gesehen. Für die Lösung des Falls muss der Gendarm, den sie wegen seiner grünen Uniform den Poch nennen, weit zurück gehen in die Zeit vor dem Krieg, die in den Fünfzigerjahren noch ihre Schatten wirft.

Das Buch beschreibt die Nachkriegszeit in Norddeutschland, als auf den Dörfern noch Platt gesprochen wurde und die Leute ihre eigene Sicht der Dinge hatten. Mit Witz und Verstand sorgen sie dafür, dass die Jagd nach dem Täter immer wieder überraschende Wendungen nimmt.

ISBN 978-3-347-58981-0

Berlin: Epubli 2022, 248 S.

Kategorie: Böker
Bestellnummer: BO EPU 4529
Pries: 14,00 EUR  + Versand
Wo veel wullt du?
   Stück
torüch na de letzte Siet torüch na de letzte Siet