AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Droste, Georg :

Ottjen Alldag - un sien Moorhex

Im dritten Teil der beliebten Reihe verbringt Ottjen Alldag spannende Sommerferien bei dem Moorbauern Friedrich und seiner Familie. Endlose Tage unter freiem Himmel, Erzählungen von der alten Moorhexe und zahlreiche neue ... mehr

Kategorie: Böker

Jann von'n Moor

un anner Geschichten ut Stadt un Land. Jann vom Moor und andere Geschichten aus Stadt und Land

»Jann von’n Moor« war die Bezeichnung der Städter für die Torfkahnschiffer. 22 Kurzgeschichten aus dem Leben dieses ganz speziellen Menschenschlags erheitern das Gemüt. Doch stimmen sie ebenso nachdenklich, wenn die ... mehr

Kategorie: Böker

Odde Alldag un sien Jungstöög

En plattdüütsch Kinnerleven an’e Woterkant. Meldörp-Böker 8.2

Im Rahmen der Meldörp-Böker hat Herausgeber Peter Neuber Drostes 1. Band seiner Trilogie „Ottje Alldag“ (Erstausgabe 1913) und seinen Rückblick auf sein Leben mit 50 Jahren sprachlich aktualisiert und dabei dem ... mehr

Kategorie: Böker

Vier plattdeutsche Lieder für Gesang und Klavier

Vertonungen von plattdeutschen Klassikern. Sätze für eine Gesangsstimme und Klavier.

Inhalt:

1. Min Jehann (Text: Klaus Groth, Musik: Eduard Nössler)
2. Denn mußt gahn in de stille, de ... mehr

Kategorie: Böker

Ottjen Alldag un sien Lehrtied. Ottjen Alldag und seine Lehrzeit

En plattdüütsch Vertellsels ut'n Bremer Kopmannsleben. Geschichten aus dem Bremer Kaufmannsleben

Werksspionage, Unterschlagung von Firmengeldern, ein traditionsreiches Handelshaus kurz vor dem Bankrott – was
Ottjen Alldag in seiner Lehrzeit
erlebt, könnte mehrere Abenteuerromane füllen.
Doch der ... mehr

Kategorie: Böker

Achtern Diek

Autobiografische Schriften

Ünnerscheedlichste Facetten ut dat Leven vun den groten blinnen plattdüütschen Schrieversmann Georg Droste. Woans he mit dat Blindwarn trechtkummt, beschrifft he in "Foftig Johr Licht un Schatten". Mang Texten, de direkt ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 1: Artikel 1 bet 6 vun 6