1 Artikel
€ 12,00
AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Lkr. Staad :

Mookt nix!

Renate Kiekebusch vertellt in ehr ne'et Book över de lütten un groten

Maleschen, de jeden Dag passeern köönt. Jede Geschicht is een lütten

Momang in'n Leven un mit Humor kann een mitünner ut een ... mehr

Kategorie: Böker

Fleitjepiepen - Nils

Kinnst du al Fleitjepiepen-Nils ut Flietigsen? De hett een ganz besünnere Fleiten, un wenn he do mit in Gang is, denn gifft wat to beleven: Dor kaamt de blauen Jung, de den ganzen Goorn blau farvt, de dree Schinesen, de op ... mehr

Kategorie: CDs

De Deerten wüllt Pannkoken freten

Vun de Erfinnerin vun Emil, Birgit Lemmermann, entstahn in Tosamenarbeit mit den Künstler Jan Graf.
Is doch klor: Wenn een Pannkoken freten will, denn sünd dor allerhand Saken nödig. Un de Deerten, de dinkt an allens ... mehr

Kategorie: Böker

Die wundersame Geschichte von einem Tintenklecks auf Platt

Black Hex

En eenmalig Plackengedicht för Kinner un grote Lüüd. Villicht kinnst du dat ok: Du wullt mit en Füller wat Schööns schrieven, man denn hest dor - miteens - en Klecks! Man de Klecks in düsse Geschicht hett dat in sik. ... mehr

Kategorie: Böker

Lebensläufe des Nordens

Lebensläufe zwischen Elbe und Weser, Band 1 - 3

Ein biographisches Lexikon, alle drei Bände zum Sonderpreis

Dieses dreibändige Lexikon stellt Lebensbilder von Männern und Frauen vor, die in der Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser in besonderer Weise Spuren hinterlassen haben.

H 24,5 cm / B 18 cm / 3071 g ... mehr

Kategorie: Böker

Lebensläufe des Nordens

Lebensläufe zwischen Elbe und Weser, Band 1

Ein biographisches Lexikon

„Nichts interessiert den Menschen so sehr wie der Mensch.“ Nicht allein diese alte Journalistische Weisheit hat die Herausgeber, Dr. Brage Bei der Wieden vom Hauptstaatsarchiv Hannover, und Dr. Jan Lokers, Leiter des ... mehr

Kategorie: Böker

Lebensläufe des Nordens

Lebensläufe zwischen Elbe und Weser, Band 2

Ein biographisches Lexikon

Mit der Edition des zweiten Bandes der „Lebensläufe zwischen Elbe und Weser“ wird der erste Band des biographischen Lexikons um 96 interessante Lebensbilder von Männern und Frauen bereichert, die in der Geschichte ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdeutsche Geschichten aus dem Kreis Stade

Von Schietbüdels un Döspaddels

Plattdütsche autobiogrofische Kottgeschichtn

Johann Tomforde (58) wahnt in Ahlers (Ahlerstedt), Kreis Staad (Stade). Düt is sien eerst plattdüütsch Taschenbook mit 17 autobiografische Kortgeschichten.

Dat geiht üm de ierste Leev, Piel (Pfeil) in Kopp, Dütsche ... mehr

Kategorie: Böker

Lüttjepütt - die zweisprachige Ausgabe

Lüttjepütt

Das niederdeutsche Original und die Übertragung in's Hochdeutsche

Das große Buch vom kleinen Jungen Lüttjepütt, der die Erwachsenen immer wieder fragt. Nach Wind und Wetter, Tieren und Menschen, Gott und Welt. Jetzt zweisprachig, weil dieser Schatz auch hochdeutschen Lesern nicht ... mehr

Kategorie: Böker

Geschichten vom platten Land

Renate Kiekebusch erzählt in ihrem inzwischen elften Buch (diesmal auf Hochdeutsch) vom Alltag auf dem platten Land zwischen Tupperpartys und Männerstrip-Abenden.

Sie findet heraus, dass man eine Kreuzfahrt auch ... mehr

Kategorie: Böker

Ein Roman vom Wind in plattdeutscher Sprache

Windsinfonie

Buch mit 2 CDs. Posthum erscheint bei PLAGGENHAUER ein Buch des bekannten plattdeutschen Autors Johann D. Bellmann aus Nindorf bei Buxtehude. Es erzählt vom Wind, von der Wahrnehmung und den Worten und beschreibt die Reise ... mehr

Kategorie: Böker

Is lütt Schütt al dor?

Dreißig plattdeutsche Gedichte

Smaal, smuck, smiedig liggt de lütte Lyrik-Band von Peter Schütt in de Hannen, den he kortens in Hemmoor vörstellt hett. Un nich blots över dörtig Lüüd sünd to de Bookvörstellung kamen, ook glieks twee Börgermeister ... mehr

Kategorie: Böker

Loccumer Trilogie

Bellmann sien „Letztlingswark“. Veeldiskutiert in Kennung un Quickborn. Dat is di Literatur! Een Geschink, nich blots an Frünnen, nee: an all de Plattdüütschen, de dor Gefallen an find, woans Bellmann sien Figuren ... mehr

Kategorie: Böker

Neue Geschichten aus Düdenbüttel

Nich argern - blots wunnern

Een Feernseher, over dree Feernbedenen dorto? Dien Telefonanbeeder hett di ut Versehn vun‘n Rest vun de Welt afknippst un du hest söss Weken keen Telefon un keen Internet?

Oder den Urlaub gifft dat nich wegen enen ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 1 vun 4: Artikel 1 bet 14 vun 48
 1   2  3  4  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List