1 Artikel
€ 12,00
AGB & Datenschutz | Impressum | Över us
 
Wat dor to finnen is ünner Aktuells & Nieges :

Miäst up platt

Mönsterlänsk Sammelsurium

Dat iärste Book Jaohr 2020

Een Leederbook för Westfaolen met Noten un Akkorde.

Greven: Paul Baumann Sübstverlag, 2020, ... mehr

Kategorie: Böker

Plattdüütsch in uns Tiet!

Diese neue Anthologie bietet ganz unterschiedliche Texte der jüngeren Generation von Autorinnen und Autoren, die in der NDR-Sendereihe „Hör mal`n beten to“ zu Wort kommen. So schildern Helge Albrecht und Lina Bande, ... mehr

Kategorie: Böker

Wat mi jüst infallt

Dora Heldt hat für dieses Buch 40 ihrer Kolumnen ausgewählt, die von Heike Thode-Scheel in das Plattdeutsche übertragen worden sind. Es ist eine unterhaltsame Lektüre, die auf vielfältige Weise Zwischenmenschliches ... mehr

Kategorie: Böker

An un för sück

Hier kommt die Platt-Revolution mit Folk-Rock auf Plattdeutsch aus dem Osnabrücker Land. Wippsteert laden ein zum Plattdüütschabend der besonderen Art: Melodiöser Alternativerock trifft bollernde Folklore und Kneipencharme ... mehr

Kategorie: CDs

Flügge

Der Vogel lernt zu fliegen, der Wippsteert wird „Flügge”. Auf ihrem gleichnamigen dritten Album geben sich die sechs plattdeutschen Folk-Rocker aus dem Osnabrücker Land vielseitiger und selbstbewusster denn je. Zusammen ... mehr

Kategorie: CDs

"Le diable au corps" auf Niederdeutsch

Satan in't Lief

Butenlandsche Klassikers nedderdüütsch sett, Bd. 6

Den Düvel in't Lief hett en jungen Kirl. Plietsch un mit biestern Gedanken, de vullwussen Minschen faken över, wannert sien Gedanken na Marthe hen. Marthe ehr Kirl is an de Front, kämpft gegen de Düütschen. Föhlen deit ... mehr

Kategorie: Böker

Sprache und Herkunft der Germanen

Rekonstruktion des Frühurgermanischen vor der Ersten Lautverschiebung

Wie klang die Sprache der frühesten Germanen in der Bronze- und Eisenzeit, also in den ersten beiden Jahrtausenden vor Christus? Diese Frage scheint auf den ersten Blick ganz unbeantwortbar zu sein, denn aus dieser Zeit sind ... mehr

Kategorie: Böker

Dei Plattdütsche Urlaub

Plattdeutsche Geschichten

Wissen Sie auf Anhieb, was ein Schneemann mit Corona zu tun hat oder wie man zu einem Spaziergang mit einem gewissen „Käpten Pött“ kommt? Überraschungen hält Wolfgang Mahnke bereit – dabei immer dem Menschlichen zu- ... mehr

Kategorie: Böker

Stoffbüdel "ÄPPEL KLAUN"

Düsse 2-seitiger Stoffbüdel is ut Bio-Boomwull maakt un per Hand bedruckt.

Auf eine Seite:

Klaun, klaun Äppel wüllt wi klaun! Ruck Zuck över Zaun.

Auf der anderen Seite: ... mehr

Kategorie: Annerswat

Postkort "Leev is Leev"

Postkort, DIN A 6

Design: Anna-Carina Willms / de PLATTE ... mehr

Kategorie: Korten

Klappkort "Oosterei"

Mit Ümslag

Postkortenformat (10,5 x 14,7 cm) to'n Opklappen

Ahzehweh, Klappkort mit ... mehr

Kategorie: Korten

Arno Schmidt op Platt und Groth auf Missingsch - dorto vergnöögliche, plietsche un kloke Opsätz

Mein Jungsparadies revisited - Schmidt und Groth auf Platt und Hoch

Molenkieker, Heft 3

Heiko Thomsen widmet sich in diesem Band den beiden Schriftstellern, deren Weg sich - wenn auch mit beträchtlichem zeitlichem Abstand - in Tellingstedt kreuzen. Im Kern geht es um Schmidts Erzählung "Die lange Grete" (1955) ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Wo der Nebel wächst. Aufsätze zur Literatur

Molenkieker, Heft 1

Zwölf Aufsätze, alle vom Herausgeber der Zeitschrift Heiko Thomsen, die sich schwerpunktmäßig mit Arno Schmidt und Klaus Groth befassen. Die Ansätze sind meist thematisch, in anderen Artikeln werden explizit ... mehr

Kategorie: Tietschriften

Unnerwäggens

„Unnerwäggens“ fasst Geschichten, Berichte und Gedichte von hier und anderswo zusammen – geschrieben in der schnörkellosen münsterländischen Mundart.

Der Sammelband öffnet eine zumeist unbekannte ... mehr

Kategorie: Böker
Siet 6 vun 53: Artikel 71 bet 84 vun 742
Na den Anfang vun de Artikel-List Een Siet trüch  1  2  3  4  5   6   7  8  9  10  11  Een Siet nah vörn Na dat End vun de Artikel-List